für die Bereitstellung und Anpassung der smiit Analytics Softwarelösung der smiit GmbH.
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der smiit Analytics Softwarelösung, die von der smiit GmbH bereitgestellt wird.
Die Nutzung erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft mit der bexio AG.
Für die Nutzung der Lösung ist es notwendig, dass Sie als Nutzer die nachfolgenden Bestimmungen akzeptieren.
2. Kontaktdaten
Sollten Sie Fragen bezüglich der Lösung, des Hostings oder weiterer, produktbezogener, Informationen haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Telefon: +49 151 1947 3791
E-Mail: kontakt@smiit.de
Postalische Anschrift:
Noah Neßlauer, geschäftsführender Gesellschafter
Reiherweg 96, 89584 Ehingen (Donau), Deutschland
3. Leistungsumfang
Die smiit GmbH stellt einen Report zur Verfügung, der detaillierte Analysen der Finanz- und Unternehmenslage ermöglicht. Die Analysen basieren unter anderem auf Daten der bexio Plattform, einschließlich Buchhaltungs-, Finanz-, Kunden- und Lieferantendaten. Die Lösung umfasst ein vollständiges Datenmodell, zahlreiche berechnete Kennzahlen und über 250 Analysen in Form von Diagrammen und Tabellen. Des Weiteren bietet sie durch zahlreiche Filteroptionen und Schnittstellen umfassende Möglichkeiten zur Analyse individueller Anforderungen.
Datenverarbeitung und Hosting
4.1 Hosting und Datenlöschung
Die smiit GmbH hostet keine Kundendaten (Ausnahme: Testphase). Die Daten werden lediglich eingelesen, um diese initial zu laden, sodass der Kunde die Lösung in seiner eigenen Microsoft Umgebung veröffentlichen kann. Die smiit GmbH hat nach dieser Veröffentlichung keinen Zugriff mehr auf die Daten, es sei denn der Kunde räumt auf eigenen Wunsch Zugriff auf die eigene Microsoft Umgebung ein oder gestattet der smiit GmbH schriftlich eine Speicherung des Berichts mit den Daten des Kunden. Die smiit GmbH löscht in jedem Fall alle zwischenzeitlich zugänglichen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Verarbeitung. Aufgrund des, gegebenenfalls vorübergehenden, Zugriffs auf die Daten des Kunden im Falle einer Individualentwicklung oder 1-monatigen Testphase, in der der Kunde keinen Vollzugriff in seiner eigenen Umgebung erhält, kann zusätzlich zu diesem Vertrag ein Auftragsverarbeitungsvertrag / eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit dem Kunden abgeschlossen werden.
4.2 Probleme bei der Verfügbarkeit
Die smiit GmbH ist nicht für Probleme beim Hosting oder der Verfügbarkeit von Ressourcen Dritter (wie beispielsweise eines Servers) verantwortlich, insbesondere da diese Probleme außerhalb der Kontrolle und des Einflusses der smiit GmbH auftreten.
4.3 Softwareveränderungen Dritter
Die smiit GmbH ist nicht für Fehler jeglicher Art verantwortlich, die auf Softwareveränderungen seitens eines dritten Softwareanbieters zurückzuführen sind, beispielhaft kann hier der Microsoft Power BI Dienst genannt werden. Die smiit GmbH ist ebenfalls nicht für Fehler jeglicher Art verantwortlich, die auf Fehler eines Dritten Softwareanbieters zurückzuführen sind.
5. Support und technische Probleme
5.1 Einrichtung und Veröffentlichung der Lösung
Die smiit GmbH unterstützt bei der Einrichtung und Veröffentlichung der Lösung in der Umgebung des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, die für die Veröffentlichung und Nutzung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Beispielhaft wird hier insbesondere die Erstellung eines Microsoft-Kontos und gegebenenfalls der Erwerb einer Power BI-Lizenz genannt, sollte der Kunde den Bericht innerhalb der Organisation mit anderen Nutzern teilen wollen.
5.2 Problembehebung
Bei Problemen oder technischen Fehlern können Kunden die smiit GmbH kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten. Die smiit GmbH behebt kostenfrei nur Probleme, die auf Versagen ihrerseits beruhen. Diese Pflicht gilt für die smiit GmbH gemäß der gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Die smiit GmbH bemüht sich, alle gemeldeten Probleme innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe zu analysieren und bietet eine erste Einschätzung oder Lösung an. Die smiit GmbH wird etwaige, auf Versagen ihrerseits beruhende Fehler innerhalb von 30 Tagen nach dem Wunsch um Fehlerbehebung durch den Kunden beheben. Sollte eine sofortige Lösung nicht möglich sein, wird der Kunde über die voraussichtliche Zeitspanne für die Behebung informiert. Um diese Leistung zu erfüllen, ist der Kunde verpflichtet, mögliche Zugriffe zu gewähren, insoweit diese notwendig für die Erfüllung der Leistungen sind.
5.3 Freiwillige Anpassungen
Alle anderen Probleme oder Anfragen, einschließlich individueller Anpassungen oder Weiterentwicklungen, werden, unter Vorbehalt verfügbarer Kapazitäten und freiwilliger Entscheidung zur Leistungserfüllung, zu nachträglich vereinbarten Konditionen behoben.
6. Haftung und Datenverantwortung
6.1 Validität der Daten
Nachdem die Lösung in der Microsoft Umgebung des Kunden veröffentlicht wurde und dieser die Korrektheit der Daten bestätigt hat oder innerhalb von 14 Tagen keine Beanstandungen äußert, haftet die smiit GmbH nicht mehr für die Richtigkeit der Daten.
6.2 Folgen der Entscheidungsgrundlage
Außerdem haftet die smiit GmbH grundsätzlich nicht für Entscheidungen des Kunden oder anderen Dritten, die auf Basis der Daten getroffen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Daten fehlerhaft gewesen sein sollten und dies auf Versagen der smiit GmbH zurückzuführen ist.
6.3 Abhängigkeit Dritter
Die smiit GmbH stellt klar, dass bestimmte Bestandteile ihres Produkts, insbesondere in Bezug auf Funktionalitäten, von Dritten abhängig sind, darunter sind explizit, aber nicht ausschließlich, Microsoft Power BI und die API-Schnittstelle der bexio AG zu nennen.
6.3.1 Haftungsausschluss für spezifische Dienstausfälle
Die smiit GmbH haftet nicht für Ausfallzeiten oder Leistungseinbußen, die direkt auf Wartungsarbeiten, Updates oder Ausfälle bei Microsoft Power BI oder der bexio AG zurückzuführen sind. Dies schließt geplante Wartungsfenster sowie unvorhergesehene Ausfälle ein.
6.3.2 Haftungsausschluss für API-Integrationen
Die smiit GmbH übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die aus Änderungen in den API-Schnittstellen von Drittanbietern resultieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Inkompatibilitäten, Datenverlust oder -verfälschung, die durch API-Updates oder -Ausfälle verursacht werden.
6.3.3 Haftungsausschluss für Drittanbieter-Updates
Die smiit GmbH ist nicht verantwortlich für die Auswirkungen, die Änderungen oder Updates von Drittanbieter-Software auf die Kompatibilität oder Funktionalität der bereitgestellten Lösung haben. Dies bezieht sich auf Aktualisierungen, die Funktionen hinzufügen, entfernen oder verändern und somit die Nutzbarkeit des Dashboards beeinflussen könnten.
6.3.4 Benachrichtigungspflicht bei wesentlichen Änderungen
Obwohl die smiit GmbH nicht für Änderungen in Drittanbieterdiensten verantwortlich ist, wird sie sich bemühen, den Kunden über wesentliche Änderungen zu informieren, die die Nutzung der Lösung beeinträchtigen könnten, sofern solche Informationen verfügbar und der smiit GmbH bekannt sind.
6.3.5 Eigenverantwortung des Kunden
Der Kunde erkennt an, dass er für die Überwachung von Änderungen bei Drittanbieterdiensten verantwortlich ist, um eine kontinuierliche Funktionalität des Dashboards zu gewährleisten.
6.4 Geltungsdauer
Dieser Haftungsausschluss gilt während der gesamten Laufzeit der Vereinbarung zwischen dem Kunden und der smiit GmbH.
7. Urheberrecht, Geheimhaltung und Vertraulichkeit
7.1 Urheberrecht
Das Urheberrecht des bereitgestellten Produktes liegt bei der smiit GmbH.
7.2 Weitergabe an Dritte
Ohne ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung darf die Lösung nicht an Dritte weitergegeben werden. Hiermit sind sowohl Darstellungen im Frontend als auch Datenverarbeitung und -modellierung im Backend inkludiert.
Ein Verstoß dieser Klausel kann mit Schadensersatzansprüchen einhergehen.
7.3 Veränderungen an dem Bericht
Veränderungen an der Datei/den Dateien bzw. an der Lösung dürfen vorgenommen werden, allerdings entfällt in diesem Fall die Pflicht für die smiit GmbH, auftretende Fehler kostenfrei zu beheben, selbst wenn diese auf dem Versagen der smiit GmbH beruhen sollten (dies bezieht sich auf „5. Support und technische Probleme“). Bei durch den Kunden vorgenommenen Veränderungen bietet die smiit GmbH gegen eine zusätzliche Gebühr Unterstützung und Hilfe bei der Fehlerbehebung an. Diese Dienstleistung erfolgt nach vorheriger Absprache und Kostenschätzung.
7.4 Verschwiegenheit
Die smiit GmbH verpflichtet sich, jegliche Informationen und Daten des Kunden, die im Laufe des Kauf- und Betreuungsprozesses an die smiit GmbH herantreten, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
8. Datensicherheit
Die smiit GmbH legt höchsten Wert auf die Sicherheit der Kundendaten und ergreift umfassende Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Durch Zustimmung zu dieser Vereinbarung erklärt sich der Kunde mit den folgenden Datensicherheitsmaßnahmen einverstanden:
8.1 Antivirusprogramme
Die smiit GmbH verwendet aktuelle Antivirusprogramme, um sicherzustellen, dass die Systeme vor schädlichen Softwareangriffen geschützt sind. Diese Programme werden regelmäßig aktualisiert, um gegen die neuesten Bedrohungen gewappnet zu sein.
8.2 Speicherung in der Microsoft-Cloud
Alle Kundendaten werden sicher in der Microsoft-Cloud gespeichert, insbesondere im Microsoft Power BI Dienst und SharePoint. Diese Plattformen bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselungsmechanismen, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.
8.3 Zweifaktor-Authentifizierung
Die smiit GmbH implementiert die Zweifaktor-Authentifizierung, um den Zugriff auf Kundendaten weiter zu sichern. Dieser zusätzliche Sicherheitsschritt trägt dazu bei, unbefugten Zugriff auf die Systeme zu verhindern.
8.4 Passwortgeschützte Geräte
Alle Geräte der smiit GmbH sind passwortgeschützt. Dies schließt Computer, Laptops, mobile Geräte und andere relevante Endpunkte ein. Durch diese Maßnahme wird der Zugriff auf die Systeme auf autorisierte Benutzer beschränkt.
8.5 Fortlaufende Überwachung und Aktualisierung
Die smiit GmbH überwacht kontinuierlich die Sicherheitslage und führt regelmäßige Aktualisierungen und Patches durch, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen und die Systemsicherheit auf dem neuesten Stand zu halten.
8.6 Drittanbieter-Compliance
Die smiit GmbH verpflichtet sich, bei der Auswahl von Drittanbietern, insbesondere im Bereich Datensicherheit, auf hohe Compliance-Standards zu achten, um die Sicherheit der Kundendaten während aller Prozesse sicherzustellen.
8.7 Datenlöschung
Die smiit GmbH verpflichtet sich, Kundendaten unverzüglich zu löschen, sobald der Zugriff auf die Daten nicht mehr zur Erfüllung von Kundenbedürfnissen benötigt wird. Ausnahmen bilden dabei Kontaktdaten und der Schriftverkehr (postalisch, per E-Mail, über Teams und andere Kommunikationsmittel) zwischen der smiit GmbH und dem Kunden, die aus rechtlichen und geschäftlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
8.8 Anpassung der Datenschutzmaßnahmen
Die smiit GmbH behält sich das Recht vor, diese Maßnahmen bei Bedarf zu aktualisieren oder anzupassen, um den ständigen Schutz der Kundendaten sicherzustellen.
9. Zahlungsbedingungen
Die Standardzahlungsmethode ist eine Überweisung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist. In Abstimmung können auch andere Zahlungsmethoden vereinbart werden.
10. Rücktritt vom Vertrag
Das Produkt wird im jährlichen Abonnement erworben. Ein Rücktritt vor Ablauf des Vertragsverhältnisses ist nicht möglich. Der Vertrag kann jährlich mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen gekündigt werden. Kunden können sich vor Vertragsabschluss mit dem Beispielbericht, welcher auf der Website der smiit GmbH zur Verfügung gestellt wird (www.smiit.ch), vertraut machen. Auf Anfrage können Kunden außerdem eine kostenfreie 1-monatige Testphase in Anspruch nehmen.
Des Weiteren gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung im Falle einer Abonnementkündigung bei bexio.
11. Streitbeilegung
11.1 Verhandlungen
Im Falle von Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten zwischen den Vertragsparteien (nachfolgend als "Parteien" bezeichnet) verpflichten sich die Parteien, zunächst ernsthafte Bemühungen zu unternehmen, das Problem durch Verhandlungen zu lösen.
11.2 Gerichtsstand
Sollten Verhandlungen zu keiner Lösung führen, erklärt sich die smiit GmbH einverstanden, die Streitbeilegung entweder vor den, je nach Zuständigkeit, zuständigen ordentlichen Gerichten am Sitz der smiit GmbH oder vor den, je nach Zuständigkeit, zuständigen ordentlichen Gerichten am Sitz der Gesellschaft des Kunden zu akzeptieren.
11.3 Keine Schiedsgerichtsbarkeit
Es wird ausdrücklich festgehalten, dass die smiit GmbH zu keiner Schiedsgerichtsbarkeit verpflichtet ist und nicht bereit ist, sich einer Schiedsgerichtsbarkeit zu unterwerfen.
11.4 Anwendbares Recht
Diese Streitbeilegungsregelungen unterliegen dem deutschen Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.5 Kostentragung
Die Kosten der Streitbeilegung, einschließlich Anwaltsgebühren, werden von der unterliegenden Partei getragen, es sei denn, das Gericht entscheidet anders.
12. Kein Verzicht
Wenn Sie diese Nutzungsbedingungen verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie die Nutzungsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
13. Schlussbestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.